Kostenloser und Open-Source SSH-, Telnet- und Serial-Verbindungs-Client
PuTTY ist eine kostenlose und Open-Source-Anwendung für Netzwerkdateiübertragungen, die verschiedene Netzwerkprotokolle unterstützt, einschließlich SSH, Telnet, rlogin, raw TCP und serielle Verbindungen.
Ursprünglich von Simon Tatham für die Windows-Plattform entwickelt, ist es heute das bevorzugte Tool für Systemadministratoren und Entwickler für sichere Remote-Verbindungen geworden.
Unterstützt das neueste SSH-2-Protokoll mit starker Verschlüsselung und sicherer Authentifizierung
Vollständige VT102-Terminal-Emulation mit Farbunterstützung und Zeichenkodierung
Speichern und verwalten Sie mehrere Verbindungskonfigurationen für schnellen Zugriff auf häufig verwendete Server
Holen Sie sich die neueste Version von PuTTY und verwandten Tools
Haupt-SSH-, Telnet- und Serial-Client mit vollständiger Terminal-Emulationsfunktionalität.
Mehr erfahren →SSH-Schlüssel-Generator zum Erstellen und Verwalten von RSA-, DSA-, ECDSA- und anderen Schlüsselpaaren.
Mehr erfahren →Sicheres Dateiübertragungstool zum Kopieren von Dateien zwischen lokalen und entfernten Systemen über SSH.
Mehr erfahren →Laden Sie die passende Version von der offiziellen Website herunter
Server-IP oder Domainname in das Hostname-Feld eingeben
SSH (Port 22) für sichere Verbindung wählen
Benutzername und Passwort eingeben, um die Anmeldung abzuschließen
Sicherere Authentifizierungsmethode als Passwörter
Server-Identität bei der ersten Verbindung bestätigen
Wiederholte Eingabe von Verbindungsparametern vermeiden
Remote-Zugriff auf Linux- und Unix-Server, Konfigurationsänderungen, Systemüberwachung und Wartungsaufgaben.
Verbindung zu Remote-Entwicklungsumgebungen, Code-Deployment, Anwendungsmanagement und Debugging.
Konfiguration und Wartung von Routern, Switches, Firewalls und anderen Netzwerkgeräten.
Sichere Dateiübertragung mit PSCP und PSFTP, Backups und Datensynchronisation.
Einrichtung sicherer Kommunikationskanäle über SSH-Tunneling und Port-Weiterleitung.
Skript-Automatisierung mit Plink, Batch-Verarbeitung und Ausführung geplanter Aufgaben.
Treten Sie der Community bei, um Hilfe zu erhalten und Erfahrungen zu teilen
Support erhalten →